TIERKOMMUNIKATION
IN ZÜRICH
Hier dreht sich alles um die Kommunikation und Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Tier.

Was ist Tierkommunikation
Tiere haben Emotionen und Bedürfnisse, die sie uns mitteilen.
Tierkommunikation ist das feine Lauschen auf die leisen Töne, die Tiere aussenden, wenn wir bereit sind, zuzuhören. Es ist die Fähigkeit, die Gefühle und «Gedanken» eines Tieres zu erspüren, zu interpretieren und dem Tierhalter zu vermitteln, was im Inneren des tierischen Begleiters vor sich geht.
Mein Angebot
Ich kommuniziere mit Ihrem Haustier und ermögliche es Ihnen, Ihre Fragen zu Ihrem Tier zu klären.
Dies stärkt Ihre Beziehung und Ihr Verständnis zu Ihrem Tier.
Wenn Sie mit ihrem Haustier an Verhaltensfragen arbeiten möchte, begleite ich Sie dabei sowohl mit Tierkommunikation wie auch tierpsychologischen Ansätzen.

Hunde
Möchten Sie wissen, warum Ihr Hund oft bellt? Oder wie es ihm geht?
Möchten Sie Ihrem Hund ein Botschaft übermitteln?

Katzen
Als erfahrene Katzenhalterin kommuniziere ich mit Ihrer Katze und begleite Sie bei Fragen, die das Verhalten Ihrer Katze betreffen.

Andere Haustiere
Tierkommunikation ist mit allen Haustieren möglich.
Vereinbaren Sie mit mir ein Erstgespräch, ich begleite Sie gerne.
Wie funktioniert Tierkommunikation?
Tierkommunikation ist eine Form der intuitiven Kommunikation, bei der Tierkommunikatoren sich auf die Energie und das Bewusstsein eines Tieres einstimmen, um Gedanken, Gefühle oder Bilder wahrzunehmen. Sie basiert auf dem Prinzip, dass alle Lebewesen miteinander verbunden sind und nonverbal kommunizieren können. Dies geschieht oft telepathisch, das heißt durch das Senden und Empfangen von mentalen Botschaften.
Dabei geht es um ein respektvolles, einfühlsames Wahrnehmen und Verstehen, das auf Empathie und einem tiefen Verständnis für die Welt der Tiere basiert.
Kann ich mit Tierkommunikation erfahren, ob mein Tier krank ist?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Tier eventuell krank sein könnte, dann sollten Sie einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufsuchen.
Tierkommunikation kann helfen, erste Hinweise auf Unwohlsein oder Schmerzen zu erhalten. Allerdings ersetzt sie keine tierärztliche Diagnose. Eine professionelle Tierkommunikatorin wird Ihnen auch keine Therapie vorschlagen, sondern Sie an Expertinnen und Experten in ihrem Netzwerk weiter verweisen.
Kann Tierkommunikation helfen, dass mein Tier sein Verhalten ändert?
Die Ursachen von Verhaltensproblemen wie Angst, Aggression oder Unsauberkeit können oft durch ein Gespräch mit dem Tier besser verstanden und gelöst werden. Allerdings Achtung: viele Verhaltensprobleme bei Tieren haben auch einen physischen Grund. Es ist ratsam, parallel zur Tierkommunikation abzuklären, ob es für eine Verhaltensänderung auch einen physischen Grund gibt.
Ich möchte mein Tier besser verstehen. Hilft Tierkommunikation dabei?
Ja. Tierkommunikation kann die Beziehung zwischen Tier und Halter vertiefen, da man die Bedürfnisse und Wünsche des Tieres besser versteht.